Tätigkeitsbeschreibung
- Ansprechpartner/-in bei der Betreuung und Hilfe bei Behördengängen, Ausfüllen von Formularen und Anträgen.
- nach Bedarf Begleitung der Bewohner/-innen bei auswärtigen Terminen wie Arztbesuchen oder Behördengängen.
- Anbieten von Orientierungshilfen zur Einführung in das kulturelle, soziale und rechtsstaatliche System, die Lebensbedingungen und Lebensgewohnheiten in der Bundesrepublik Deutschland
- Unterstützung der Bewohner/-innen bei der Organisation des täglichen Lebens und der Entwicklung des Verantwortungsgefühls für die Umgebung zur Steigerung der Eigenverantwortlichkeit der Bewohner
- Erkennen sich anbahnender Konfliktsituationen innerhalb des Wohnhauses und in dessen näherem Umfeld sowie Hilfe bei ihrer Bewältigung bzw. Vermeidung
- Unterstützung bei der Gestaltung des Zusammenlebens der Bewohner/-innen des Wohnhauses
- Förderung von Kontakten zu stadtteilorientierten Netzwerkpartnern sowie zur Wohnbevölkerung im näheren Umfeld mit dem Ziel der Erhöhung gegenseitigen Verständnisses und gegenseitiger Achtung und Akzeptanz
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit
- Vorerfahrungen in der Unterstützung und Begleitung von Geflüchteten wünschenswert
- Interkulturelle Kompetenzen und Mehrsprachigkeit
- Kompetenz in der Gesprächsführung und im Umgang mit Ämtern und Behörden
- Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln
- Konfliktmanagement und deeskalierende Interaktionsfähigkeit
Informationen zur Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Mail an bewerbung@herberge.org